Abstimmungssonntag - alle Vorlagen im Überblick
-
national
-
kantonal
-
kommunal
-
69.8%
Adligenswil (LU): Betreuungsgutscheine
-
93.2%
Adligenswil (LU): Externe Revisionsstelle
-
88.1%
Adligenswil (LU): Rechnung 2017
-
73.7%
Adligenswil (LU): Zusatzkredit Alters-und Gesundheitszentrum
-
81.9%
Alpnach (OW): Flankierende Massnahmen Brünigstrasse
-
89.8%
Alpnach (OW): Kredit Reservoir Schoried
-
85.8%
Alpnach (OW): Kreisel Industrie
-
70.3%
Andermatt (UR): Kredit künstliches Eisfeld
-
59.9%
Arth (SZ): Betreuungsgutscheine
-
78.4%
Arth (SZ): Kredit Umnutzung Alters-und Pflegheim
-
80.0%
Arth (SZ): Kurtaxenreglement
-
88.6%
Buchrain (LU): Bilanzanpassungsbericht
-
79.6%
Buchrain (LU): Erweiterung Alterszentrum Tschann
-
94.2%
Buchrain (LU): Rechnung 2017
-
77.0%
Buchrain (LU): Schulraumerweiterung Hinterleisibach
-
76.3%
Buochs (NW): Flugplatz Buochs
-
71.0%
Ebikon (LU): Bebauungsplan St. Klemens
-
90.0%
Ebikon (LU): Externe Revisionsstelle
-
84.0%
Ebikon (LU): Rechnung 2017
-
67.7%
Einsiedeln (SZ): Parkplatz Egg
-
61.9%
Emmen (LU): Budget 2018 mit Steuerfusserhöhung
-
56.8%
Entlebuch (LU): Kultursaal Port
-
76.8%
Erstfeld (UR): Beteiligung Gemeindewerke Erstfeld
-
75.7%
Freienbach (SZ): Änderung Baureglement
-
73.3%
Freienbach (SZ): Betreuungsgutscheine
-
71.0%
Freienbach (SZ): Mediothek
-
80.0%
Freienbach (SZ): Personalreglement
-
81.9%
Galgenen (SZ): Zeughaus Galgenen
-
79.3%
Gersau (SZ): Ersatzbau der Küffersbrücke
-
93.1%
Hochdorf (LU): Rechnung 2017
-
86.3%
Hochdorf (LU): Reglement Grundstücke
-
92.3%
Horw (LU): Teilrevision Gemeindeordnung
-
81.7%
Ingenbohl-Brunnen (SZ): Kurtaxenreglement
-
77.8%
Ingenbohl-Brunnen (SZ): Neue Seeufergestaltung Brunnen
-
77.2%
Ingenbohl-Brunnen (SZ): Personalreglement
-
81.5%
Knutwil (LU): Mehrzweckhalle St. Erhard
-
82.2%
Küssnacht (SZ): Schulanlage Immensee
-
53.1%
Lachen (SZ): Benützung kommunaler Untergrund
-
55.7%
Lachen (SZ): Rahmenkredit für die Beschaffung von Grundeigentum
-
81.9%
Lauerz (SZ): Neues Kurtaxenreglement
-
89.5%
Malters (LU): Externe Revisionsstelle
-
89.1%
Malters (LU): Rechnung 2017
-
80.9%
Muotathal (SZ): Buslinie Muotathal
-
65.9%
Muotathal (SZ): Neubau Wanderweg
-
79.1%
Nottwil (LU): Umbau Schulhaus 1914
-
77.9%
Oberiberg (SZ): Neues Kurtaxenreglement
-
85.1%
Oberiberg (SZ): Reglement über das Bestattungs- und Friedhofwesen
-
81.8%
Reichenburg (SZ): Aufhebung Kurtaxenreglement
-
55.9%
Reiden (LU): Neubau Primarschulhaus Reiden Mitte
-
50.82%
Römerswil (LU): Erweiterung Deponiezone Huwil
-
93.9%
Römerswil (LU): Rechnung 2017
-
74.5%
Rothenburg (LU): Sarnierung Schulhaus Konstanz
-
82.2%
Rothenthurm (SZ): Schulraumerweiterung Primarschule
-
73.1%
Ruswil (LU): Abrechnung Sonderkredit Dorfkern
-
87.9%
Ruswil (LU): Rechnung 2017
-
77.9%
Sattel (SZ): Erhöhung Hundesteuer
-
60.0%
Sattel (SZ): Umnutzung ARA-Bauten
-
65.8%
Schattdorf (UR): Kunstrasen für Fc Schattdorf
-
83.8%
Schwyz (SZ): Kurtaxenreglement
-
63.6%
Seedorf (UR): Beteilung an Kraftwerk Palanggenbach
-
63.8%
Steinen (SZ): Erhöhung Hundesteuer
-
77.9%
Tuggen (SZ): Kredit für Ersatz Transformatorenstation
-
78.9%
Tuggen (SZ): Kredit Heizzentrale Schulhaus
-
71.2%
Tuggen (SZ): Rahmenkredit generelle Entwässerungsplanung
-
77.2%
Unteriberg (SZ): Neues Kurtaxenreglement
-
76.0%
Weggis (LU): Änderung im Bau- und Zonenreglement
-
83.6%
Weggis (LU): Bereinigung Ortsbildschutzlinien
-
75.7%
Weggis (LU): Einzonung Wohnzone
-
77.3%
Weggis (LU): Umzonung Werkhof und Vertrag mit Pro Familia
-
88.7%
Weggis (LU): Zonenabtausch Kernzone
-
87.8%
Wolhusen (LU): Rechnung 2017
-
57.9%
Wollerau (SZ): Neue Minigolfanlage
-
58.1%
Zug (ZG): Parkplätze Postplatz
-
69.8%
Flankierende Massnahmen Brünigstrasse 
Region: Obwalden
Ort: Alpnach
Mit der vorliegenden Abstimmungsvorlage zu den sogenannten
«flankierenden Massnahmen» auf der Brünigstrasse und zum Kreisel «Industrie» will die Gemeinde die Weichen für die verkehrspolitische Zukunft von Alpnach stellen. Nur bei einer Zustimmung zu den «flankierenden Massnahmen» wird das
Projekt Vollanschluss N8* Alpnach Süd durch den Bund realisiert werden. Auf den Kreisel «Industrie» ist die Gemeinde Alpnach angewiesen, wenn der Verkehrsknotenpunkt Hofmättelistrasse / Industriestasse / Untere Gründlistrasse,
wo mit erheblichem Mehrverkehr zu rechnen ist, funktionsfähig gestaltet werden soll. Die flankierenden Massnahmen sehen unter anderem Tempo 30 auf der Brünigstrasse vor, die Fahrbahn wird zudem verengt und die Sicherheit für Fussgänger erhöht. Die Kosten belaufen sich auf 465'000 Franken.
angenommen
Total Stimmen Ja: 1’472
Total Stimmen Nein: 325
Links:
Bebauungsplan Weichle ab
von Grossraubtieren
Parkraum-Initiative
abgelehnt
scheitert am Ständemehr
Zentralschweiz