In Obwalden wird die Steuerverwaltung künftig den Steuerwert eines Grundstücks anhand eines Formulars bewerten. Das Stimmvolk hat die Neuregelung mit einem Ja-Stimmenanteil von 65 Prozent angenommen. Schätzungen mittels Augenschein vor Ort entfallen. Nach der Bewertung der Steuerverwaltung müssen die Grundeigentümer künftig die Angaben wie Land- und Gebäudewert, Baujahr oder allfällige Umbauten kontrollieren und ergänzen. Der Systemwechsel soll beim Staat grundsätzlich nicht zu mehr Steuereinnahmen führen. Einzelne Hauseigentümer müssen jedoch künftig mehr oder weniger Steuern bezahlen.
In Obwalden werden die Grundstücke mit einer neuen Methode geschätzt
Der Ja-Anteil lag bei 65 Prozent
Kommentieren
comments powered by Disqus