Der Kanton Obwalden hat den neuen Richtplan vorgestellt. Dieser sieht vor, dass in den nächsten Jahren vor allem verdichtet gebaut wird.
In den nächsten 25 Jahren rechnet der Kanton mit einem Bevölkerungswachstum von 10%. Im kantonalen Richtplan ist vorgesehen, dass nur wenig neues Siedlungsgebiet entsteht. Es soll vor allem verdichtet gebaut werden, damit Grünflächen bewahrt werden können.
Bauzonenstopp wegen verpasster Frist
Mit dem neuen Richtplan, den der Regierungsrat zu Handen des Kantonsrats verabschiedet hat, setzt Obwalden das neue Raumplanungsgesetz des Bundes von 2014 um. Weil die Frist dafür aber im letzten April abgelaufen ist, hat der Bund einen Bauzonenstopp erlassen. Neben Obwalden hat noch der Kanton Glarus keinen Richtplan.
Keine gravierenden Auswirkungen
Die Auswirkungen seien aber gering, sagt Baudirektor Josef Hess. Wirklich wichtige Projekte habe man noch vor Ablauf der Frist, also bevor das Moratorium verhängt wurde, genehmigt.
Kommentieren
comments powered by Disqus